Mobile Sanstation Rotkreuz Karlsruhe 51/43-3 (Im Ausbau)

MobSan 51/43-3 | Foto: DRK Rüppurr

Technische Daten

Hersteller:Mercedes Benz
Modell:Sprinter 416 cdi ( Diesel )
Motor:115 kW ( 5 Zylinder )
Getriebe:5-Stufen Automatik
zGG:4600 kg
Baujahr:2003
max. Geschwindigkeit:140 km/h
Sitzplätze:5 + 1 x liegend
Ausbau:System Strobel Aalen
ehemals Ausbau Notarztwagen

Ausstattung

Klimatisierung:          Klimaanlage
Standheizung
Kommunikation:2m BOS Funk
4m BOS Funk mit FMS    
Mobiltelefon
Weiteres:Navigationssytem
Arbeitsscheinwerfer
am Heck
Lift zum ein- und
ausladen der Trage und der Ausrüstung.

Technische Zusatzausstattung

Trage:Ferno PowerFlex XXL
Stromversorgung: Wechselrichter von 12 V auf 220 V
Verkehrssicherung:2 Leitkegel ( Sichern des Hecklifts )
Beschattung:Markise und Pavillion
Versorgung: Getränke
SEG-MANV: Gitterwagen zur Entladung des Materials
und Einrichtung einer Patientenablage
Kommunikation:6x analoge 2m BOS Handfunkgeräte
2x digitale 2m Handfunkgeräte

Medizinische Ausstattung

Notfallbehältnisse:9 x Notfallrucksack Erwachsene
1 x Notfallkoffer Kind
Sauerstoff5x 2l Flasche tragbar
1x 10l stationär
EKG / Defibrillator:1 x Corpuls 3 mit
12 Kanal EKG, SpO2,
Schrittmacher, Kapnometrie
EKG / Defibrillator:2 x Schiller Defigard 2002
12 Kanal EKG, SpO2,
Transport:2x Tragegestell
5x Klapptrage
3x Feldbetten
Absaugpumpe:2x Laerdal LSU ( elektrisch )
MANV:1x Wärmebox Infusion 20 Infusionen
MANV:Rucksack mit Material zur Blutstillung, Alternativen zur Atemwegssicherung, alternativen venösen Zugangssystemen für Großschadenslagen.
Registration:Patienten-Registrations-Material, Unterlagen zur nicht ärztlichen Vorsichtung nach mStart.
BetreuungKaffemaschine / Wasserkanister / Tütensuppen / Wasserkocher für ca. 40 Personen.