Zusammen mit den anderen DRK-Bereitschaften des Unterkreises Karlsruhe und dem ASB Regionalverbandes Baden- Württemberg (Karlsruhe) stellte das DRK-Rüppurr einen Teil des ca. 65-köpfigen Personals. Das DRK-Rüppurr verfügt über komplett, von den Strukturen des Katastrophenschutzes unabhängiges, Material. Weder die Einsatzfahrzeuge noch das medizinische noch technische Material sind vom Bund oder Land finanziert. Die Mittel können ohne die Genehmigung und ohne Absprache mit der unteren Katastrophenschutzbehörde auch für längere Zeiträume eingesetzt werden. Dies ist nicht bei allen Hilfsorganisationen so.
Für eine SEG-Erstversorgung ist das Einrichten einer Sanitätsstation Tagesgeschäft. Durch den hohen Anteil an Mitarbeitern im Rettungsdienst bzw. mit Erfahrung im Rettungsdienst kommen nicht nur hochwertiges Einsatzmaterial und Fahrzeuge zum Einsatz, sondern auch hoch motivierte und sehr gut ausgebildete Helfer. Diese Ausbildungen, das Unterhalten von Fahrzeugen und Material kosten sehr viel Geld. Ohne Ihre Unterstützung, Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden wäre die Bewältigung solcher und anderer Einsätze nicht möglich. Für die beiden von uns im Einsatz befindlichen JRK-Kameradinnen, war es interessant, den Aufbau, die Struktur eines solchen medizinischen Zentraums einmal kennen zu lernen. Beide haben ihr Interesse bereits geäußert zur Einsatzgruppe der Erwachsenen übernommen zu werden. Ehrenamt macht sichtlich Spaß, auch wenn es mal nur wenige oder auch mal keine Patienten zum Versorgen gibt.